Ventilplatten sind in der petrochemischen und Destillationsindustrie weit verbreitet, mit Kolonnendurchmessern von 0,5 bis 10 m, mit Abständen zwischen den Platten von 170 bis 1100 mm, mit Ausführungen von ein- bis sechsflutig und mit einer Anzahl von wenigen bis mehr als 200. Die EDV®-Platte wird auch in Vakuum- und Hochdrucksystemen eingesetzt. Die Hauptvorteile dieser Platten sind ihre Fähigkeit, einen effizienten Stoffaustausch über einen breiten Bereich von Arbeitslasten, eine einfache Konstruktion, einen geringen Metallverbrauch und niedrige Kosten zu bieten.