Brecher — es handelt sich um ein Gerät, das Rohstoffe durch Schläge von Hämmern oder Rüstungen in der Zerkleinerungskammer zerkleinert. Das Besondere an Hammerbrechern ist die gelenkige Verbindung des Hammers oder des Schlagwerks mit der Welle. Diese Eigenschaft erhöht die Lebensdauer des Brechers und verbessert seine Leistung. Dies ist der Hauptunterschied zwischen Hammerbrechern und Rotationsbrechern, bei denen der Hammer starr mit dem Rotor verbunden ist.
Je nach Modell und Größe können Brecher verschiedene Materialien zerkleinern, von Gestein aus Steinbrüchen bis hin zu Industrieabfällen.
Die Hauptvorteile der Hammerzerkleinerung sind: