Impellerpumpen – Pumpen mit flexiblem Impeller (Schaufeln). Volumenpumpen, die über eine ausgezeichnete Selbstansaugfähigkeit verfügen. Das Arbeitselement ist ein flexibler, mehrflügeliger Impeller, der in einer Arbeitskammer mit bestimmtem Exzentrizität platziert ist. Beim Drehen des Impellers biegen sich die Schaufeln und richten sich wieder auf, wodurch eine Zone mit niedrigem Druck (Saugseite) und eine Zone mit hohem Druck (Förderstutzen) entsteht.
Der Impeller wird aus verschiedenen Gummisorten wie EPDM, CR, NBR gefertigt, was es ermöglicht, die Pumpe für das Fördern verschiedener Produkte auszuwählen. Dank der Eigenschaften des flexiblen Impellers erfolgt der Produkttransport sanft, ohne Rucke oder Pulsationen. Es ist außerdem zu beachten, dass dieser Pumpentyp das Fördern von viskosen, pastösen Flüssigkeiten, Cremes, Gelen usw. (mit Viskositäten bis zu 75.000 cP) ermöglicht.