Saccharomyces cerevisiae ist die Hauptart von Alkoholhefen, einzellige Mikroorganismen funganer Natur. Wie andere ähnliche Organismen werden sie verwendet, um den Fermentationsprozess von Zucker zu initiieren, wobei dieser allmählich in Alkohol umgewandelt wird. Saccharomyces cerevisiae vermehren sich durch Knospung, aber unter Bedingungen, in denen das Medium nährstoffarm ist, können sie sich auch durch Sporenbildung vermehren.
Die Mikroorganismen Saccharomyces cerevisiae haben normalerweise eine ovale oder längliche Form, obwohl manchmal eiförmige oder ellipsoidale Zellen auftreten. Das Volumen und die Länge der Hefezellen beeinflussen die Geschwindigkeit ihrer Wechselwirkung mit dem Nährmedium. Je größer das Volumen und die Oberfläche der Zelle, desto schneller und intensiver erfolgt ihre Lebensaktivität.